Předmět Didaktika 1 (N2MP_1DID)
Na serveru studentino.cz naleznete nejrůznější studijní materiály: zápisky z přednášek nebo cvičení, vzorové testy, seminární práce, domácí úkoly a další z předmětu N2MP_1DID - Didaktika 1, Pedagogická fakulta, Masarykova univerzita (MU).
Top 10 materiálů tohoto předmětu
Materiály tohoto předmětu
Materiál | Typ | Datum | Počet stažení |
---|
Další informace
Cíl
Am Ende des vierteiligen Seminars sollen die angehenden Fremdsprachenlehrer in der Lage sein, ihren Unterricht selbständig zu planen und den Spracherwerb ihrer SchülerInnen gezielt zu fördern. Das Ziel des Faches ist die Vertiefung der Kenntnisse im Bereich der theoretischen und praktischen Grundlagen der Fremdsprachendidaktik und der verwandten Disziplinen. Die Kenntnisse werden in Bezug auf ihre Anwendung in der Unterrichtspraxis besprochen und reflektiert, die Studierenden erwerben also theoretisches Wissen und unterrichtsmethodische Handlungskompetenz.
Osnova
Neben einer Einführung in das Fach, einem Methodenüberblick und der Erläuterung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Semesters auf den Spracherwerbstheorien, dem Leseverstehen,Hörverstehen und Sehverstehen (Bild im Fremdsprachenunterricht) und der Grammatikvermittlung.
Literatura
povinná literaturaJANÍKOVÁ, Věra . Methodik und Didaktik des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache im Überblick. 1. vyd. Brno: Masarykova univerzita Brno, 2000. 97 s. 3231/Pd-9/2000-17/92. ISBN 80-210-2344-9. infoHelbig, Gerhard / Götze, Lutz / Henrici, Gert / Krumm, Hans-Jürgen (2001): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Berlin, New York. Einzelne Artikel gescannt.Handbuch Fremdsprachenunterricht. Edited by Karl-Richard Bausch - Herbert Christ - Hans-Jürgen Krumm. 4., vollständig neu bearbei. Basel: Francke Verlag, 2003. xviii, 655. ISBN 3-8252-8043-8. infodoporučená literaturaHÄUSSERMANN, Ulrich a Hans-Eberhard PIEPHO. Aufgaben-Handbuch Deutsch als Fremdsprache :Abriß einer Aufgaben- und Übungstypologie. München: Iudicium, 1996. 528 s. ISBN 3-89129-269-4. infoRAMPILLON, Ute. Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht :Handbuch. 2. Aufl. Ismaning: Max Hueber Verlag, 1989. 139 s. ISBN 3-19-006967-0. infoFachlexikon Deutsch als Frem- und Zweitsprache. Edited by Hans Barkowski - Hans-Jürgen Krumm. Basel: UTB, 2010. 370 s. ISBN 9783772083228. infoneurčenoEHLERS, Swantje. Lesen als Verstehen :zum Verstehen fremdsprachlicher literarischer Texte und zu ihrer Didaktik. Berlin: Langenscheidt, 1992. 112 s. ISBN 3-468-49678-8. infoDahlhaus, Barbara. Fertigkeit Hören. Berlin : Langenscheidt, 1994. 112NEUNER, Gerhard a Hans HUNFELD. Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichts :eine Einführung. Berlin: Langenscheidt, 1993. 184 s. ISBN 978-3-468-49676-9. infoFUNK, Hermann a Michael KOENIG. Grammatik lehren und lernen. Berlin: Langenscheidt, 1991. 160 s. ISBN 3-468-49679-6. info
Požadavky
Methodisch-didaktisches Basiswissen aus dem Bachelor-Studium:1. Einführung in die Didaktik des Deutschen als Fremdsprache2. Seminar zur Didaktik des Deutschen als Fremdsprache
Garant
Mgr. Tomáš Káňa, Ph.D.
Vyučující
prof. PhDr. Věra Janíková, Ph.D.