Předmět Úvod do studia německy psané literatury (přednáška) (NJP_ULi)
Na serveru studentino.cz naleznete nejrůznější studijní materiály: zápisky z přednášek nebo cvičení, vzorové testy, seminární práce, domácí úkoly a další z předmětu NJP_ULi - Úvod do studia německy psané literatury (přednáška), Pedagogická fakulta, Masarykova univerzita (MU).
Top 10 materiálů tohoto předmětu
Materiály tohoto předmětu
Materiál | Typ | Datum | Počet stažení |
---|
Další informace
Cíl
Die Studierenden werden sich in den wichtigsten literarischen Epochen der deutschgeschriebenen Literatur orientieren, die einzelnen Epochen charakterisieren können, sie erfahren grundlegende Informationen zu den einzelnen Hauptgattungen - Drama, Epik, Lyrik und werden sich Basiskenntnisse aus dem Bereich der Analyse eines literarischen Werkes aneignen.
Osnova
1. Stichwörter, die die barocke Epoche charakterisieren2. Die wichtigsten Kontraste der barocken Zeit3. Charakteristik der barocken Poesie4. Politischer und religiöser Hintergrund der Aufklärung5. Zentrale Begriffe der Aufklärung6. Hauptwerke der Sturm-und-Drang-Epoche7. Die zeitliche Gliederung der Romantik, die wichtigsten Autoren dieser Strömung8. Der Begriff, die Gattungen und die schriftstellerische Hauptperson des Vormärz9. Die Hauptvertreter einer realistischen Prosa aus Deutschland und der Schweiz10. Der Unterschied zwischen dem Realismus und Naturalismus, die wichtigsten Autoren des Naturalismus11. Der Begriff, die Hauptgattungen und die Hauptdarsteller des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit12. Die Gliederung der Literatur zur Zeit der nationalsozialistischen Regierung in Deutschland13. Der Begriff, die Gattungen und Autoren der Trümmerliteratur14. Die bedeutendsten Autoren der 50er Jahre in der BRD15. Großformen der Epik16. Die wichtigsten Charakteristika der Kleinformen der Epik17. Lyrik, die Grundbegriffe der Lyrik (Vers, Versfuss, Kadenz, Reim)18. Die Hauptformen des Dramas und wie sie sich voneinander unterscheiden19. Interpretation eines literarischen Textes - grundlegendes Wissen20. Das Fach "Neuere deutsche Literaturwissenschaft"
Literatura
Grundbegriffe der Literaturtheorie. Edited by Ansgar Nünning. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler, 2004. vii, 316 s. ISBN 3-476-10347-1. infoTexte zur Literaturtheorie der Gegenwart. Edited by Dorothee Kimmich - Rolf Günter Renner - Bernd Stiegler. Durchgesehene und aktualisie. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2003. 487 s. ISBN 3-15-009414-3. infoCULLER, Jonathan D. Literaturtheorie :eine kurze Einführung. Translated by Andreas Mahler. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2002. 200 s. ISBN 3-15-018166-6. infoSCHOBER, Rita. Skizzen zur Literaturtheorie. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1956. info
Garant
Mgr. Tomáš Káňa, Ph.D.
Vyučující
Mgr. Pavel Váňa, Ph.D.