Deutschland 1945-1990
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
Deutschland 1945-1990
Nach der Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 wurde Deutschland von den vier Siegermächten besetz – Besatzungszonen – USA, SSSR, Großbritannien, Frankreich
Von 11. Juli bis zum 2. August 1945 fand im Schloss Cecilienhof die Potsdamer Konferenz statt- hier trafen sich die Regierungschefs der USA, der UdSSR und Großbritanniens – Truman, Stalin und Churchill
Sie einigten sich hier auf die totale Entmilitarisierung, Entnazifizierung, ökonomische Dezentralisierung und Demokratisierung Deutschland
Die Naziführer wurde vor das internationale Militärtribunal in Nürnberg gestellt, wo am 1. Oktober 1946 zwölf Todesurteile gefällt wurden – Göring, Eichmann
In Potsdam wurde auch die Aussiedlung der Deutschen aus Polen, des Tschechoslowakei und Ungarn beschlossen.
Sowjetzone – Kommunisten System wurde ausgebaut, Bodenreform, Landwirtschaft kollektiviert, Banken wurden verstaatlich, Planwirtschaft unterstellt
Die Westmächte – wurde eine parlamentarische Demokratie aufzubauen, USA und Großbritannien beschlossen ihre beiden Zonen zusammenzuschließen – Bizone 1947, danach mit Frankreich – Trizone
Marshall-Plan – eine große Hilfe von Amerika für die Staaten, die in Weltkrieg waren.
Im Jahr 1948 wurde eine separate Währungsreform in der Trizone durchgeführt – das nahmen die Sowjets zum Anlass die Blockade West-Berlins – Luftbrücke versorgt
Die Bundesrepublik Deutschland
Hauptstadt – Berlin, am 23.Mai 1949 entstand – FR, SSSR, GB, USA
Bundespräsident – Theodor Heuss, Bundeskanzler – Konrad Adenauer
1950 – beitraten dem Europarat
1955 wurde die volle Souveränität von den Westmächten anerkannt.
Mitglieder der NATO, eigene Bundeswehr
Gastarbeiten – aus Türkei, freie Marktwirtschaft
Mitglied von GATT, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 1957 Mitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Willy Brandt – folgende Bundespräsident, in Moskau der Vortrag über die Anerkennung des Status quo in Europa, Ost Politik
Das deutsche demokratische Deutschland
Hauptstadt Bonn, am 7. Oktober 1949 wurde proklamiert
Wilhelm Pieck – Präsident, Otto Grotewohl – Chef der Regierung
Am 17. Juni 1953 Volksaufstand gegen Unfreiheit im lande
Im Jahr 1955 wurde Mitglied des Warschauer Paktes und baute eine Nationale Volksarmee auf
Im Jahr 1959 war sie Mitglied des Rates für Gegenseitige Wirtschafshilfe
Am 13. August 1961 wurde praktisch über Nacht die Berliner Mauer gebaut
Sozialistische Einheitspartei Deutschland, strickte Zensur, Unzufriedenheit, Entfremdung
Die allgemeine Entspannung in Europa Ende der 80er Jahre und die von Gorbatschow durchgeführte Reformen
Oktober 1989 – Erich Honnecker an der Spitze
9. November 1989 – der Fall der Berliner Mauer
Am 3. Oktober 1990 – Vereinigung Deutschlands – Helmut Kohl