Předmět DS4 Poststrukturalismus a posmoderna (KGN / 92BS4)
Na serveru studentino.cz naleznete nejrůznější studijní materiály: zápisky z přednášek nebo cvičení, vzorové testy, seminární práce, domácí úkoly a další z předmětu KGN / 92BS4 - DS4 Poststrukturalismus a posmoderna, Filozofická fakulta, Univerzita Palackého v Olomouci (UP).
Top 10 materiálů tohoto předmětu
Materiály tohoto předmětu
Materiál | Typ | Datum | Počet stažení |
---|
Další informace
Obsah
Poststrukturalismus und Postmoderne sind Oberbegriffe für eine ganze Reihe, im Endeffekt recht unterschiedlicher Theorien: Dekonstruktion (Derrida), Diskursanalyse (Foucault), Intertextualität (Kristeva), strukturale Psychoanalyse (Lacan) usw.In diesem Seminar wird dargestellt, ab wann und unter welchen Bedingungen sich der Poststrukturalismus aus den strukturalistischen Varianten weiterentwickelt hat (Roland Barthes). Gemeinsames Element aller postrukturalistischen Methoden ist die Anbindung an das Sprachverständnis von de Saussure, wobei aber die doppelte Arbitrarität des Zeichens einer Kritik unterzogen wird (Höherwertung des Signifikats). Meist geht damit eine partielle Wiederbelebung des Referenten einher, der in der zeichentheoretischen Triade von de Saussure keine aktive Tolle spielte. Daraus folgend werden die Unterschiede zwischen poststrukturalistischen und semiotischen Modellen verdeutlicht.Zum Abschluß wird auch auf die sprachphilosophischen und argumentationslogischen Konsequenzen des Poststrukturalismus (Searle, Quine) eingegangen.
Garant
prof. Mgr. Jörg Krappmann, Ph.D.