Einkäufe
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
Wir haben die Makro Kundenkarte, weil mein Vater ein Betreiber der Schulimbisse ist. Er fährt zu Makro jedes Wochenende, um alle verschieden arten Lebensmittel für die Kinder in den Schulen einzukaufen. Er verkauft dort mehrere Arten Getränken und Wasser, viele Arten Süßigkeiten und verschieden Snacks.
Das wäre genug zu den Lebensmitteleinkäufen, die eine ganz wichtige Rolle in unseren Leben spielen.
Jetzt will ich über den Einkaufszentren reden.
Ein Warenhaus ist fast immer mehrstöckig und das Warenangebot ist vielfältiger. Das bekannteste Warenhaus Berlins und vielleicht ganzes Deutschlands ist, meiner Meinung nach, das Kaufhaus des Westens – KaDeWe. Es befindet sich am Kurfürstendamm, eine bekannte Einkaufsstraße. Wie Meist anderer Kaufhäuser wurde es nach mehreren Etagen gegliedert. Ich beschreibe jetzt dieses Kaufhaus, der das klassische Schema vorbildet.
Man geht zuerst durch einem Eingangsportal zum Erdgeschoss. Da befinden sich die Parfümerie- und Kosmetik Abteilungen. Dadurch kommt man zu den Rolltreppen, mittels denen gelangt man die anderen Stockwerken. In nächsten drei Etagen kann man die Frauen- und Herrenkonfektion einkaufen. Im fünfte und sechste Etage wurden die Hauswaren, Elektronik, Möbel und viele andere Waren verkauft – dort kann man zum Beispiel die Bettwäsche, Vorhänge, Gläser, Becher, Teller, Kaffeeservice, Kaffeemaschinen, . Die letzte Etage – sogenannte Feinschmeckeretage – bietet eine Reihe Restaurants, Imbissen, Bäckereien, Konditoreien, Bars und vieler anderen. Ich hatte die Angelegenheit das KaDeWe zu besuchen und ich muss sagen, dass es doch ganz schön ist, es gibt dort viele leibliche Waren, aber meistens sind die Preise dort ganz hoch.
Hier, in Brno gibt es auch mehrere Kaufhäuser. Das größte Einkaufszentrum ist Olympia. Es befindet sich in etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum mit dem Auto. Im Vergleich zum KaDeWe ist es nicht mehrstöckig – die einzige Ausnahme bildet teilweise das Kino und Restaurant Etage. Es wurde ursprünglich in Mitte der Felder gebaut. Ich besuche es nicht so gern. Ich kann mich da nicht so gut orientieren – das Gebäude ist fast symmetrisch mit vier fast gleichen Teilen und ich kann nie entscheiden, in welchem Teil ich bin. Aus dem Stadtteil, wo ich wohne, dauert es zu Olympia nur etwa 10 Minuten und es ist ganz groß mit vielen verschieden Geschäften. Das sind die zwei Hauptgründe, warum würden wir Olympia besuchen.
Weitere Einkaufszentrum in Brünn ist Galerie Vaňkovka, das sich in der Nähe vom Hauptbahnhof befindet. Das Gebäude finde ich eigentlich ganz ungemütlich, es erinnert mir an einen Tunnel. Es hat zwei Haupteingänge, beide sind auf den kürzeren Seiten des Gebäudes und es kann als eine Passage dienen. Wenn man vom Hauptbahnhof, zum Busbahnhof geht, liegt Vaňkovka ganz auf dem Weg.
Ich schätzte aber den städtebaulichen Beitrag des Baus. Vorher stand dort eine unbenutzte Fabrik und der ganze Stadtteil war ein Bisschen tot. Mit dem Bau des Einkaufszentrums wurden mehrere Gebäude in der Umgebung renoviert, oder ganz neue Gebaut. Es führte zur Belebung dortigen Gebietes.