Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Wissenschaft und Technik

DOCX
Stáhnout kompletní materiál zdarma (23.08 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.

Zu deutschen Autos gehört natürlich auch der Volkswagen. Sein erfolgreichstes Modell der Autogeschichte ist bestimmt der „Käfer“25. Er wurde vom deutschen Konstrukteur Ferdinand Porsche entwickelt und in Wolfsburg hergestellt. Die letzte deutsche Automarke ist natürlich BMW mit ihrem Sitz in München.

Im Jahre 1892 ließ sich der andere deutsche Wissenschaftler Rudolf Diesel, der Maschinenbau-Ingenieur seinen selbstzündendenden Verbrennungsmotor26 patentieren. Lizenzen gingen in vielen Länder und machten ihn zum Millionär.1912 wurde die erste Diesel-Lokomotive in Betrieb genommen. 1934 kam der erste Pkw mit Dieselantrieb auf dem Markt. Der Dieselmotor ist heute aus Industrie und Verkehr nicht mehr wegzudenken. Er läuft in Hunderttausenden von Autos, treibt Lokomotive und Schiffe und nutzt seine Kraft auf vielen Anlagen als Antrieb und Stromerzeuger.

Werner von Siemens erhielt mit 26 schon sein erstes Patent. Er gründete mit seinem Kollegen eine Firma „Telegraphen-Bauanstalt“ und verlegte27 die unterirdischen Telegraphenkabel. Damit hatte die Welt ihre technische Sensation. Später erfand er das „dynamo-elektrische Prinzip“. Weitere Taten folgten: die erste elektrische Eisenbahn, die erste elektrische Straßenbahn, Dynamomaschinen, die vor allem zur Beleuchtung des Potsdamer Platz dienten.

. Johannes Kepler gehörte zu den Mit der Astronomie beschäftigte sich auch Wilhelm Herschel (1738-1822), der zu den größten Himmelsbeobachtern aller Zeiten gehört. Er baute zuerst die größten Fernrohre28 der Zeit und entdeckte damit nicht nur den Planeten Uranus, sondern auch zahlreiche neue Himmelskörper innerhalb und außerhalb der Galaxie29.

Auf dem Gebiet der Physik müssen wir Wilhelm Conrad Röntgen und Albert Einstein (1879-1955) erwähnen. Albert Einstein war Autor der Relativitätstheorie und im Jahre 1921 erhielt er den Nobelpreis für Physik. Für die Entdeckung der „X-Strahlen“ ist Wolfgang Conrad Röntgen, der deutsche Nobelpreisträger, weltberühmt.

Zu weiteren großen deutschen Wissenschaftlern gehören bestimmt Robert Koch (1843-1910). Der Arzt, der sich mit der modernen Bakteriologie beschäftigt und den Tuberkuloseerreger - den Tuberkelbazillus entdeckt hat. Im Dienste der Gesundheit von Mensch und Tier unternahm er weite Forschungsreisen und arbeitete an den Erforschungen der Malaria, Cholera und Schlafkrankheit. Für seine Arbeit erhielt er den Nobelpreis. Ein anderer Mediziner Paul Ehrlich erfand das Heilmittel gegen eine der gefährlichsten Geschlechtskrankheiten - die Syphilis.

Der berühmte Archäologe, Entdecker von Troja und der Paläste von Mykene, heißt Heinrich Schliemann und lebte im 19.Jahrhundert.

Erfinder des weißen Porzellans ist Johann Friedrich Böttger. Er gehört auch Mitbegründer der Meißner Porzellanmanufaktur.

Eine Reihe hervorragender österreichischer Wissenschaftler, Ingenieure, Techniker und Erfinder hat ihren Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Technik geleistet. Es geht um:

Témata, do kterých materiál patří