Feste und Bräuche - eine Party organisieren
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
FESTE UND BRÄUCHE – EINE PARTY ORGANISIEREN
In unserer Familie feiern wir Geburtstage, Weihnachten, Ostern und Silvester. Neben diesen Feiertagen organisieren wir auch kleine Feste am Martinstag und während der Wallfahrt in Bavorov. Im Gegenteil, wir feiern Namenstage überhaupt nicht, aber es ist Tradition, dass ich Onkel Tomáš immer wünsche, weil sein Namenstag auf meinen Geburtstag fällt, also machen wir uns darüber lustig.
Jedes Jahr freue ich mich sehr auf Weihnachten, weil es die Zeit ist, in der ich all meinen Verwandten und Freunden die meisten Geschenke machen kann. Das schönste Geschenk, das ich je bekommen habe, war Diamantschmuck von meinen Eltern. Ich weiß nicht, welches Geschenk das schlechteste war, aber generell mag ich keine weichen Geschenke, da ich meine Klamotten das ganze Jahr über selbst kaufe, daher bin ich meistens etwas enttäuscht, wenn ich so etwas zu Weihnachten oder zu mir bekomme Geburtstag.
Geburtstage sind meistens eines der größten Feste, denn wir gehen immer mit der ganzen Familie in ein Restaurant. Seit drei Jahren veranstalte ich auch größere Partys mit meinen Freunden, und da ich alleine lebe, versuche ich immer, die bestmögliche Unterhaltung zu organisieren. Ein Beweis dafür war auch mein achtzehnter Geburtstag, als ich versuchte, ein ganz besonderes Fest für Freunde und Familie vorzubereiten. Ich habe Snacks zubereitet, meine eigenen Mixgetränke gemixt und die ganze Wohnung dekoriert. Es hat alles super geklappt und wir haben das ganze Wochenende gefeiert.
Zu den wichtigsten Feiertagen in der Tschechischen Republik gehören Ostern, Weihnachten und Neujahr, aber es gibt auch weniger spektakuläre Feiertage, die den Tschechen wichtig sind. Zu diesen Feiertagen gehören Muttertag, Vatertag, Kindertag und Internationaler Frauentag. Darüber hinaus ist auch der Tag der Toten sehr wichtig, der am 2. November stattfindet, und an diesem Tag besuchen die Menschen Friedhöfe, um eine Kerze auf den Gräbern ihrer verstorbenen Verwandten anzuzünden.
Gesetzliche Feiertage in der Tschechischen Republik sind: 1. 1. - Tag der Wiederherstellung des unabhängigen tschechischen Staates, Karfreitag und Ostermontag, 1. 5. - Tag der Arbeit, 8. 5. - Tag der Befreiung, 5. 7. - Cyrill und Methodius, 6. 7. - Der Tag der Verbrennung von Meister Jan Hus, 28. 9. - Tag der tschechischen Staatlichkeit, 28. 10. - Tag der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates, 17. 11. - Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie, 24. - 26. Dezember - Weihnachtsferien.
Weihnachten ist eine meiner liebsten Jahreszeiten. Alles beginnt vier Sonntage vor Weihnachten, wenn die erste Kerze am Adventskranz angezündet wird. Dies dauert bis zum vierten Adventssonntag. Am 1. Dezember öffnet sich das erste Kästchen im Adventskalender, den ich auch jedes Jahr zu Weihnachten habe, aber meistens nicht mehr mit Schokolade, sondern zum Beispiel mit Kosmetik. Der Weihnachtstag wird am 24. Dezember gefeiert, an dem man tagsüber fasten und abends Kartoffelsalat und Karpfensteak essen soll - diese Tradition wird bei uns nur halb eingehalten. In manchen Familien wird auch ein Apfel geschnitten, Blei gegossen und Nussboote mit Kerzen zu Wasser gelassen. Dann werden die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum ausgepackt und Weihnachtslieder gesungen. Der 25. und 26. Dezember sind die ersten und zweiten Weihnachtsfeiertage, die in unserer Familie normalerweise mit der Ankunft von Verwandten und dem Fertigstellen von Süßigkeiten gefeiert werden. An diesen Tagen gehen wir auch auf den Friedhof, um unsere verstorbenen Angehörigen zu besuchen.