Feste wortschatz
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
Familienfeiern
der Geburtstag
der Namenstag
e Verlobung
e Hochzeit
zum Geburtstag gratulieren
den achtzehnten Geburtstag feiern
eine Party organisieren
die Gäste zum Geburtstag einladen
Geschenke geben
sich toll amüsiren ( bavit se)
Hochzeit feiern
Traditionelle Feste
Ostern
s Osterei
r Osterhase
r Osterkuchen
s Osterlamm
s Ostern
r Ostersonntag
verstecken
e Osterrute
beschlagen mit der Osterrute
begießen mit dem Wasser
Geschenke vom Osterhasen im Garten verstecken
Eier bunt bemalen
von Hause zu Hause gehen
Osterlieder singen
Schnaps trinken
Geld, Schokoladeneier bekommen
Ostereier verschenken
Angst haben, fliehen (utíkat pryč)
Osterspiele spielen
Ostereier suchen
Weihnachten
Geschenke auspacken
s Plätzchen
schenken
s Weihnachten
r Weihnachtsbaum
s Weihnachtsgebäck
e Weihnachtskette,
e Glaskugel
s Weihnachtslied
r Weihnachtsmann
r Weihnachtsmarkt
e Wunderkerze
r Heiligabend
s Blei
Blei gießen
Äpfel schneiden
Schuhe werfen
s Christkind
brennen
die Kerze
der Adventkranz mit 4 Kerzen
brennen
die Adventzeit
r Karpfen
r Kartoffelsalat
anzünden
r Kranz
r Stollen
r Lebkuchen
Weihnachtsgeschenke bringen
Zu Weihnachten den Weihnachtsbaum schmücken
Einen Adventskalender für die Kinder kaufen
Geschenke besorgen
Traditionelle Gerichte vorbereiten
Zur Christmette gehen
Weihnachtslieder singen
Nikolaustag
r Teufel
r Engel
r Bischof und Freund der Kinder
die Schuhe vor das Fenster stellen
mit Bonbons und Süßigkeiten füllen
ein Gedicht sagen
das Lied singen
brave Kinder
böse Kinder
nichts bekommen
Silvesterabend
Im Familienkreis feiern
Im Freundeskreis feiern
Bis zum Morgengrauen tanzen
um Mitternacht Sekt trinken
mit einem Glas Sekt anstoßen
Glück bringen für das nächste Jahr
r Kater
e Mitternacht
Karten spielen
r Hufeisen
r Kleeblatt
s Feuerwerk
Martinstag
dunkel
die Laterne
durch die Straße gehen und das Martinslied singen
Valentinstag
die Verliebte
e Freunde
e Rose schenken
Postkarte schicken
e Blume bekommen
das rote Herz
s Symbol der Liebe
der 1. April
Aprilscherze machen
jemanden in den April schicken
der Muttertag, Kindertag
r Frauentag
Der 1.Mai
der Arbeitstag
Karneval
e Maske
r Maskenball
r Maskenumzug
einen Maskenumzug machen
e Fastnacht
r Fasching
der Winter ist vorbei
Tage werden länger
freuen sich
auf der Straße tanzen
jubeln
sich verkleiden
r Fasching
e Fastenzeit
Oktoberfest
das Dirndl
die Lederhose
die Tracht
der Maß
der Maßkrug
die Theresienwiese
das Bierzelt
die Blasmusik
das Brathendl
e Brauerei
das Bierfest
Erntedank
s Erntefest
Drachen steigen lassen
Eine gute Ernte feiern
Auf den Feldern
Allgemein
r Anlass
Zum welchem Anlass findet das Fest statt?
e Auferstehung
r Brauch
r Dreikönigstag
einladen (zu)
die Einladungskarte
s Familienfest
s Dorffest
s Stadtfest
e Feier
feiern
feierlich
r Feiertag
s Fest
sich freuen über/auf
Heilige Drei Könige
e Party
stattfinden
r Staatsfeiertag
e Stimmung
e Süßigkeit
tanzen
e Tradition
e Überraschung
unterhalten sich
verbringen
erleben