Natur und Erde
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
Auf dem Lande haben die Leute einen Garten oder einen kleinen Grundstück66, wo Blumen anpflanzen67 können, meistens auch einen Gemüse- und Obstgarten.. Im Frühling finden wir hier zuerst aus Blumen: die Schneeglöckchen, Schlüsselblumen, Azaleen, Tulpen und Narzissen68, im Sommer dann weiße, rote, rosa und gelbe Rosen, Schwertlilien, Pfingstrosen, lila Klematis69 und im Herbst vor allem orangefarbene Dahlien, blaue und weiße Astern70. Zu größtem Stolz gehört bestimmt ein Steingarten71. Wichtig ist außer Giesen und Düngen auch regelmäßig Unkraut jäten.72
Auf dem Lande haben die Kinder einen Kontakt mit vielen Tieren. Kaninchen Hühner, Gänse und Enten, Schweine und Schafe, die Kühe auf der Weide73 – sie alle sind ihnen vertraut.74
In der Stadt ist es natürlich anders, wenn auch hier die Kinder gern ein Haustier anschaffen.75 Und so bellt76 bei einem der Hund, der andere hat lieber einen Wellesittich, Papagei oder Kanarienvogel. Beliebt sind auch Katzen, Meerschweinchen und Hamster. Manche bevorzugen ruhige „Untermieter“ wie Aquarienfische.
Natürlich haben die kleinen Tierfreunde nicht immer Lust, den Käfig oder das Aquarium sauber zu machen oder Fischfutter zu kaufen. Zur Verantwortung für das Tier müssen sie erzogen77 werden. Denn ein Tier braucht regelmäßige Pflege78 – sonst geht es ein79.
Und was tut der, der kein eigenes Tier zum Anschauen und zum Spielen hat? Der geht zum Pferderennen80, zu den Kleintierhaltern81 oder zu Ausstellungen der Aquarien und Terrarienfreunde82. Exotische Tiere wie Löwen, Tiger, Leoparden, Elefanten, Giraffen, Kamele, Affen, Eisbären und Nashörner kann man allerdings nur im Zoo bewundern83 – ein Magnet für groß und klein.
Fragen zum Text:
Charakterisieren Sie unseren Planeten.
Charakterisieren Sie die verschiedenen Landschafstypen der Erde.
Charakterisieren Sie die Landschaft unserer Republik (Gebirge, Flüsse, die landschaftlichen Schönheiten in Tschechien)
Erzählen Sie von Ihrer Lieblingsgegend: In welchem Landschaftstyp liegt Ihre Stadt? Was ist dafür typisch?
Beschreiben Sie die Rolle des Waldes in Natur. Wie verändert sich der Wald im Laufe des Jahres?
Waren sie schon einmal am Meer? Was hat auf Sie den tiefsten Eindruck gemacht?
In welchen Staaten findet man eine Wüste oder Meerküsten?
Haben Sie(Ihre Nachbarn, Bekannte) zu Hause ein Haustier? Seit wann? Wer pflegt es? Welche Pflege erfordert es?
Haben sie Pflanzen und Blumen in Ihrer Wohnung? Welche? Was tun Sie, damit sie gut gedeihen?
Wie lernen die Kinder in der Stadt die Natur und die Haustiere kennen?
Sind Sie schon mal im Wald einen Fuchs (Hirsch, Luchs, Wildschwein oder Wolf) begegnet? Erzählen Sie davon.
Welche Leute schaffen sich gewöhnlich einen Hund oder eine Katze an?
Welche Tiere (Haus-, Wald- oder Raubtiere) haben Sie besonders gern und warum?
Welche Blumen lieben Sie?
Welche zoologischen Gärten oder Tierparks sind Ihnen bei uns bekannt? Was wissen Sie von Ihnen? Waren sie schon im Ausland in einem Zoo?