Reisen und Verkehr
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
Am Flughafen
Am schnellsten, aber auch am teuersten reisen die Leute mit dem Flugzeug. Deshalb ist es günstiger, nur längere Strecken zu fliegen. Jeder Fluggast muss den Flugschein prüfen lassen und sein Gepäck wiegen. Wenn man mit dem Flugzeug fliegen will, muss man rechtzeitig am Check-In-Schalter ankommen, seine Flugtickets und seinen Pass vorzeigen und seine beiden Koffer aufgeben. Danach passiert man die Pass- und Zollkontrolle. Man erhält seine Bordkarte und bedankt sich. In der Abflughalle wartet man auf den Aufruf seines Fluges. Wenn man von Gate A (vom Flugsteig A) abfliegt, kann es passieren, dass man noch Zeit hat. Jetzt kann man endlich in den Duty-free-Bereich. Shopping ist die Leidenschaft von vielen Leuten, weil man hier keinen Zoll bezahlen muss. Man kann hier auch noch etwas in der Bar essen oder trinken oder wartet einfach auf sein Flugzeug. Hier kann man die Landebahn anschauen, wie ein Flugzeug landet. Auf dem Flughafen herrscht immer reger Betrieb. Ein Pilot und eine Stewardess eilen an einer blonden Frau vorbei. Durch ein anderes Fenster sieht man ein Gepäckband mit großen Koffern und Rucksäcken.
Was alles gibt es auf dem Bild?
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Fragen:
Sind Sie schon in andere Länder geflogen? Wohin?
Fliegen Sie gerne? Warum? Warum nicht?
Wie finden Sie die Atmosphäre am Flughafen?
Am Bahnhof
Der Zug ist auch schnell, bequem und vor allem nicht zu teuer. In der Bahnhofshalle muss man zuerst ins Auskunftsbüro gehen. Hier kann man nach der günstigsten Zugverbindung für die Hin- und Rückfahrt fragen. In der Bahnhofshalle sieht man die Abfahrtstafel an. Wir sollen wissen, von welchem Bahnsteig unser Zug abfährt. Wir kommen dann auf den Bahnsteig, der Zug fährt grad in die Station. Wir steigen ein und suchen einen freien Platz.
Wir sitzen im Zug und können uns auf den Urlaub freuen. Wir müssen pünktlich am Bahnhof ankommen, und uns zuerst an der Anzeigetafel erkundigen, von welchem Gleis unser Zug abfährt. Dann gehen wir zum Fahrkartenautomaten oder wir kaufen unsere Fahrkarten und Platzkarten am Schalter. Wir steigen in den ersten Wagen ein. Aber für diesen Wagen haben wir keine Platzkarten. Um unsere Sitzplätzen zu erreichen, müssen wir mit unserem Gepäck durch den ganzen Zug und sogar durch den Speisewagen.
Was alles gibt es auf dem Bild?
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Der Zug ist auch schell, bequem und vor allem nicht zu teuer. In der Bahnhofshalle musste ich zuerst ins Auskunftsbüro/Informacion gehen. Hier kann ich die günstigste Zugverbindung für die Hin- und Rückfahrt fragen. Die Abfahrzeiten kann ich auch im Kursbuch suchen. Dann an der Kasse kann ich die Fahrkarte oder Platzkarte kaufen. In der Banhofshalle sehen wir die Abfahrtstafel an. Wir sollen wissen, von welchem Bahnsteig unser Zug abfährt. Wir kommen später auf den Bahnsteig, der Zug fährt in die Station. Wir steigen ein und suchen einen freien Platz. Ich liebe Fensterplätze. Und dann fahre ich nach meine Zielstation.
Und mit welchem Zug kann ich fahren? Mit den Schnell-, Personen-, Express- und Intercity Zug.
In den letzten Jahren stieg(stoupl) die Zahl der Kraftfahrzeuge, und das Strassennetz musste erweitert werden. Da(protože) unsere Republik ein wichtiges Transitland ist, es wurden neue Landstrassen und Autobahnen gebaut.
Man kann sich das Leben ohne Verkehrsmittel nich mehr vorstellen. Der Verkehr hat aber auch negative Folgen: Staus, Unfälle(nehody), Verspätungen und Belastungen(zátěž) der Natur.