Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Wetter und Umwelt

DOCX
Stáhnout kompletní materiál zdarma (18.7 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.

WETTER UND UMWELT

Das Wetter war heute ziemlich kalt, da es unter Null war. Gleichzeitig wehte kaum Wind und es regnete auch nicht, so dass man, wenn man sich warm anzog, ganz bequem spazieren gehen konnte. Auch die Bewölkung war relativ gering. Allerdings blieb hier aufgrund der niedrigen Temperaturen der Schnee liegen, was für mich persönlich ganz schön ist.

In dieser Woche sollten die Temperaturen tagsüber um den Gefrierpunkt bleiben, aber sie können über Nacht auf -10 Grad Celsius fallen. Am Wochenende könnten die Temperaturen auf 5 Grad Celsius steigen. Es sollte die ganze Woche teilweise klar bis klar sein und Niederschläge sollten eher selten sein.

Im Laufe des Jahres haben wir vier Jahreszeiten - Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Im Winter liegt die Temperatur meist um den Gefrierpunkt, es schneit, der Wind ist kalt, aber der Himmel ist oft klar. Im Sommer hingegen ist es heiß, es gibt recht häufig Stürme und es kann zu Überschwemmungen kommen, weil das Land ausgetrocknet ist und nicht viel Wasser auf einmal aufnehmen kann. Im Frühling ist es angenehm warm, es weht meist ein leichter Wind und alles in der Natur beginnt zu blühen, weil es wärmer wird. Im Herbst ist es meist kälter, aber immer noch angenehm, die Blätter beginnen von den Bäumen zu fallen und es regnet auch häufiger.

Meine Lieblingsjahreszeit ist der Sommer, weil ich die Hitze liebe, gerne in der Sonne liege und gerne in Freibäder und Wasserparks gehe. Im Sommer fahre ich auch oft ans Meer, reise mehr und fahre mit der ganzen Familie Fahrrad. Im Gegenteil, ich mag Herbst und Frühling nicht wirklich, weil es meistens weder warm noch kalt ist, es oft regnet und ich das Gefühl habe, nichts zu tun zu haben.

In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass das Wetter die Stimmung der Menschen wirklich beeinflusst, und ich bin da keine Ausnahme. Wenn es warm ist und die Sonne scheint, fühle ich mich voller Energie, glücklich und entspannt, aber andererseits, wenn es regnet und matschig ist, fühle ich mich müde, traurig, gereizt und möchte nichts tun. Andererseits fühle ich mich zum Beispiel bei einem Sturm sehr angenehm und ruhig.

Heutzutage ist eines der größten Probleme die Luft- und Wasserverschmutzung. Luftverschmutzung wird durch das Verbrennen von Benzin und Diesel in Autos und Abgasen von Fabriken verursacht. Die Lösung wäre meines Erachtens, mehr öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, mehr zu Fuß zu gehen oder Fahrrad zu fahren, um zumindest die Zahl der Autos mit Verbrennungsmotor zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Elektroautos, die zwar nicht 100 % ökologisch, aber wahrscheinlich besser sind als klassische. Die Wasserverschmutzung wird hauptsächlich durch die Einleitung von Abfällen und Chemikalien in Flüsse verursacht, die von großen Industriefabriken verursacht wird. Ein weiteres Problem ist der Abfall und seine Sortierung. Deponien sind heute schon sehr voll, und die Lösung wäre eine effizientere Abfallsortierung und deren anschließende Verarbeitung. Hier werden jedoch Fehler gemacht, sowohl von Personen, die Abfälle nicht trennen, als auch von Unternehmen, die getrennte Abfälle nicht weiterverarbeiten. Das letzte Problem von heute ist die Trockenheit. Dieses Phänomen wird durch die globale Erwärmung und Entwaldung verursacht. Die Lösung wäre relativ einfach: Stoppen Sie die Abholzung von Urwäldern und Wäldern, die das meiste Wasser in der Landschaft speichern und die Erde kühlen, und fangen Sie an, neue Bäume zu pflanzen (insbesondere in der Nähe von Wasserläufen).

Témata, do kterých materiál patří