10. Osobnosti
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
10. Deutsche Musik, Malerei und Wissenschaft, wichtige Personlichkeiten, Nobelpreistrager
1. Nobelpreistrager
Wilhelm Conrad Rontgen - entdeckte Rontgenstrahlungen ( záření )
Albert Einstein
brachte zur Welt die Relativitatstheorie
er war Humanist und offentlich tatig, er warnte vor dem Missbrauch ( zneužití ) der Wissenschaft fur kriegerische Zwecke ( účely)
Albert Schweizer
lebte in Tetschen, wirkte in der evangelischen Kirche und spielte Orgel
er mochte, damit die Medikamente fur alle Leute waren
Robert Koch
war der Arzt und Entdecker des Cholera – und Tuberkuloseerreger ( původce )
2. Wissenschaft
Johannes Gutenberg
der Erfinder des Buchdrucks, er hiess Johannes Gensfleisch, aber er wurde nach seinem Mainzer Geburtshaus zum Gutenberg genannt
er lies in Strassburg seine erste Druckerpresse mit beweglichen ( pohyblivými ) Lettern ( písmeny ) aus Metall zu bauen.
er druckte noch eine lateinische Grammatik und einen astronomischen Kalender
das erste tschechisch gedruckte Buch ist die Trojanische Chronik
Peter Henlein - konstruierte die erste Taschenuhr, lebte in Nurnberg
Otto von Guericke
Begrunder ( zakladatel ) der Vakuumtechnik, konstruierte die erste Luftpumpe
Ferdinand Zeppelin - konstruierte im 19. Jh. das erste Luftshiff
Otto Lilienthal
war der erste „fliegende Mensch,“ er flog in die Hohe etwa 100m auf
Wilhelm von Humboldt
war ein Sprachforscher, er grundete im Jahre 1810 die Berliner Uni
Alexander von Humboldt
war ein Naturwissenschaftler, er nahm die Reise nach Sudamerika unter
Werner Siemens
er war Elektrotechnik, baute erste elektrische Strasenbahn in Berlin und erfand die Dynamomaschine
Carl Zeiss, Otto Scott, Ernst Abbe - erfunden Instrumente fur Optikentwicklung
CZ – Mikroskop
OS – „Glasdoktor,“ optische Glaser
EA – Fotoobjektive, Fernglaser, Stiftung ( nadace ) Carl Zeiss Jena
Johann Friedrich Bottger - Erfinder des weissen Porzelan
Heinrich Schliemann
war Kaufmann, Archaologe und Schatzsucher
war zuerst die Gehilfe ( pomocník ) in einem kleinem Geschaft, dann kam er nach Amsterdam und war ein Prokurist und dann der Kaufmann in Petersburg.
er hatte viel Geld, so er reisen konnte. Er besuchte Syrien und Agypten.
Er suchte die Konigsgraber aus der Zeit des Trojanischen Krieges. Er las Homer und das
half ihm dabei. Er grub Konigsgraber aus, wo Agamemnon lag. Hier war auch der Grosse
Schatz. Eine der goldenen Gesichtsmaske,die Agamemnon gehorte.
3. Malerei
Malereie Trio – schufen in der Zeit der Renaissance ( 15. – 16. Jh )
Albrecht Durer – war in Nurnberg geboren, verbreitete die Renaissance in Deutschland
Neuigkeiten in seinem Werk:
Selbstportrete ( damals sagte man Selbstbildnisse) – „ Selbstbildnis im Pelzrock“ – er maltete sich selbst wie Christus.
Landschaften – „ Blick auf Insbruck“ = erste Landschaftbildnis in Europa
religiose Themen: „ Die Apokalypse“ = Zyklus von Holzschnitte ( dřevořezba )
„ Das Rosenkranzfest“ – in Prager Nationalgalerie
„ Vier Apostel“ – representiert vier Temperamente, in Munchen