10. Osobnosti
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.
Hans Holbein der jungere
bekanntester Portratist, Hofmaler des Englischen Kaiser Heinrich VIII.
„ Erasmus von Rotterdam“ „ Heinrich VIII:“
Lucas Cranach der altere
Maler der deutschen Reformation, sein Freund war Martin Luther
„ Portrat von Martin Luther“ „ Das Gericht ( soud ) von Parid“ – Paris ist in deutschen mittelalterichen Kleidung gemalt, deshalb ist dieses Bild echtes deutsches Bild genannt.
( Legende: 3 Gottinnen baten Paris, damit er die schonste von Ihnen wahlt und gebt ihr das Apfel. Jede versprecht ( slíbit ) ihm etwas. Er wahlte Afrodite, weil sie ihm die schone Helena versprechen. )
Mathias Grunewald
wirktete in der Zeit der Spatgotik ( 15 Jh. ), er malte religiose Themen
viele Bilder mit dem Thema Kreuzigung Christi
Caspar David Friedrich
war der Romantiker, er wirktete von 18. bis 19. Jh, er malte Landschaften
Carl Stitzweg
- er lebte in 19. Jh, zwischen Romantik und Realismus „ Der arme Poet“
4. Musik
Minnesanger ( 12. – 13. Jh. )
Minne ist mittelalterliches Wort fur Liebe
Walter von der Vogelweide
Heinrich von Meissen
Meistersanger ( 16 . Jh. )
Hans Sachs – er war der Schuhmacher von Beruf
fur dieses Zeit ist typisch die Wettsingen
Barock ( 17. – 18. Jh. )
Johann Sebastian Bach
er wurde in Eisenach geboren, dann lebte er in Weimar, lange Zeit wirktete er in Leipzig in der Thomaskirche, er hatte 20 Kinder
er schrieb Musik fur Orgel und Klavier, er ist meistens dank seiner Fugen bekannt
er schrieb 6 Brandenburger Konzerten, Johannes und Mathiaspassien, Kirchliche Messe
Georg Friedrich Handel
er wird der „Meister der Oratorien“ genannt, er hatte 2 Perioden in seinem Leben
er war ein Hofkomponist in London
Er schrieb Opern - Xerxes
Er schrieb Oratorien – geistliche Oratorium Messias
Bekannt ist auch die Suite Wassermusik und Feuerwerkmusik.
Klassicismus
Die beruhmteste Komponisten in Klassicismus werden das Wiener Trio genannt.
Joseph Haydn
er wuchs in der Volksmusik auf.
er schrieb 2 Oratorien: die Jahreszeiten und die Schopfung ( stvoření )
dann las er mehr als 100 Sinfonien und Quartette
er ist der Schopfer der deutschen Hymne
Wolfgang Amadeus Mozart
er wurde in Salzburg geboren, er war als „Zauberkind“ genannt
sein Vater war auch ein Komponist, er entdeckte den grosen Talent von seinem Sohn
als er 8 Jahre alt war, schrieb er seine erste Sinfonie, dann reiste er viel
er war sehr fleisiger Komponist, er schrieb etwa 600 Werken
Er besuchte Prag vielmals und er wohnte bei der Familie Dušek in Bertramka, sein Freund war auch Josef Mysliveček.
In Wien wurde er nicht anerkennt ( uznáván ), aber in Prag war er beliebt. Sein bekanntester Ausspruch ( výrok ) ist: „Meine Prager verstehen mich am besten.“
er komponierte 2 Opern fur Prag: Don Giovanni und Titus.
Er schrieb auch andere Musik: Stucke fur Klavier, Kammermusik und Sinfonien.
Die bekanntesten Opern sind: Die Entfuhrung ( únos ) aus der Serail, Die Hochzeit des Figaro, Zauberflote.
andere beruhmte Werken sind: Eine kleine Nacht Musik und Ave rerum Requiem
er starb in Arm und allein, er wurde im Massengrab begraben.