Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Massenmedien

DOCX
Stáhnout kompletní materiál zdarma (27.81 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu DOCX.

Zum Schluss – wie geht man mit dem Fernseher um? Neben dem Bildschirm gibt es Knöpfe und Tasten – sie dienen zum Schalten und Regulieren. Die Tasten werden gedrückt, die Knöpfe gedreht. Reguliert werden: der Kontrast (die Bildschärfe), die Lautstärke(der Ton), der Bildempfang. Manchmal zeigen sich auf dem Bildschirm dunkle Streifen, das Bild wandert von unten nach oben oder es flattert68. Dann muss man so lange sie regulieren, bis aus den streifen wieder Bild wird oder bis sich das Bild nicht mehr bewegt. In dem Bedienungsheft ist nachzulesen, wie man mit dem Fernsehen umgehen soll. Jedes Fernsehen hat auch eine Fernbedienung, damit man bequem von seinem Sessel die Programme umschalten69 kann.

Die Medien haben eine große Wirkung auf die Menschen und sind schwer zu kontrollieren. Rundfunk, Fernsehen und Printmedien sind eine „Einbahnstrasse“ für Nachrichten und Informationen, die Kommunikation geht eigentlich nur in eine Richtung. Die Leser, Zuschauer oder Zuhörer haben die Möglichkeit auf einen Zeitungsartikel oder eine Sendung zu reagieren, aber den Ablauf70 können sie nicht beeinflussen.

Die audiovisuellen Medien müssen im Unterschied zu Zeitungen und Zeitschriften ihre Nachrichten verkürzen und dadurch können oft wichtige Gesichtspunkte71 einer Sache unter Tisch fallen. Die Zuschauer glauben daran, was sie sehen, und dabei vergessen sie oft, was sie gestern gesehen haben.

Den großen Einfluss der Massenmedien auf die Menschen können z.B. Diktaturen, politische Parteien oder Interessengruppen ausnutzen.

Ein neues Kommunikationsmittel, die in der letzten Jahren aufgetaucht ist, heißt Internet. Jeder, der einen Computer und ein Modem besitzt, kann in diesem globalen Netz „surfen“. Man kann mit anderen Menschen in der Welt kommunizieren und Informationen bekommen. Vom Schreibtisch aus kann man die ganze Welt bereisen, das Wissen von elektrotechnischen Archiven nutzen, an Diskussionen teilnehmen oder einfach nur plaudern, elektronische Briefe senden und empfangen, Zeitungen lesen, einkaufen, Reise buchen oder die neuesten Programme auf den PC laden. In der Wirtschaft wird das Internet von vielen Firmen zu Zwecken der Werbung genutzt.

Wie funktioniert das? Nachdem man den Monitor, die Tastatur und den Drucker an den Rechner angeschlossen72 hat, schaltet man den Netzschalter ein73. Der erste Schritt ist Einloggen74. Danach besucht man meistens seinen persönlichen elektronischen Briefkasten – Mailbox, um zu wissen, ob man neue E-Mails von seinen Freunden, Arbeitskollegen usw. bekommen hat..

Wenn man einen Text mit dem Computer schreiben will, benutzt man ein Textverarbeitungsprogramm75. Den fertigen Text speichert76 man, anschließend77 kopiert man die Daten auf Diskette oder CD oder man druckt den Text aus78. Dann schließt man das Programm aus, den Netzschalter schaltet man aus und die CD oder Diskette herausnimmt.

Internet dient uns nicht nur dazu, viele Informationen aus den verschiedenen Bereichen in wenig Sekunden zu erreichen, sondern auch zur Kommunikation. Sehr beliebt ist bei den Jugendlichen das sog. Chatten. Das heißt Reden, Plaudern, Schwätzen. Auf der bestimmten Webpage loggt man sich unter einem Spitznamen einfach ein und wählt ein Room aus, dessen Thema findet man am besten. Und kann es losgehen. Beim Chat ist ganz egal, wer welche Klamotten trägt, ob er groß oder klein ist oder ein schnelles Auto fährt. Was zählt, sind Ideen, Wortwitz und Tempo. Weil man sich weder sieht noch hört, hat sich Kurzsprache entwickelt, die alle beherrschen. Es geht um die Zeichen, die Emotionen ausdrücken.

Témata, do kterých materiál patří