Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ

PDF
Stáhnout kompletní materiál zdarma (313.79 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.

_____________________________, gab er mir seine neue Adresse.

c) Nach

Beendigung der Gespräche reiste die Delegation ab.

________ man die Gespräche _________________________, reiste die Delegation ab.

d) Bis

zur Ankunft des Zuges saß sie im Bahnhofsrestaurant.

Sie saß im Bahnhofsrestaurant, ___________________________________.

e) Beim

lauten Vorlesen des Briefes begann er zu stottern.

________ er ______________________________, begann er zu stottern.

f) Bei

steigenden Temperaturen muss man mit Gewittern rechnen.

________________________________________, muss man mit Gewittern rechnen.

g) Seit

seiner Operation kann er nicht mehr richtig laufen.

Er kann nicht mehr richtig laufen, ______________________________________.

h) Bei

der Kontrol e des Lastkraftwagens fand man geschmuggelte Zigaretten.

_______________________________________, fand man geschmuggelte Zigaretten.

i) Sofort nach

seiner Wahl zum Bürgermeister beschloss er diese Reform.

_____________________________________________, beschloss er diese Reform.

j) Bei

einer Reservierung zwei Wochen im Voraus bekommen Sie einen Rabatt.

_______________________________________________, bekommen Sie einen Rabatt.

k) Bei

einer Panne können Sie den Notdienst anrufen.

Sie können den Notdienst anrufen, _________________________________.

l) Zur

Beruhigung der Bürger verteilte man Informationsbroschüren.

Man verteilte Informationsbroschüren, ________ sich ______________________________.

37

Document Outline

  • Passiv
    • 1. Vorgangspassiv
      • 1.1. Vorgangspassiv mit Subjekt
      • 1.2. Vorgangspassiv ohne Subjekt
    • 2. Zustandspassiv
  • Nomen-Verb-Verbindungen
    • 1. Nicht fixierte Nomen-Verb-Verbindungen
    • 2. Funktionsverbgefüge
      • ■ FV mit Nominalgruppe im Akkusativ
      • ■ FV mit einer Präpositionalgruppe
      • ■ FV mit Nominalgruppe im Akkusativ oder mit einer Präpositionalgruppe
      • ■ Artikelgebrauch in FVG
      • ■ Paraphrasierungen aus dem Nomen
      • ■ Paraphrasierungen im Aktiv und im Passiv
    • 3. Figurative Nomen-Verb-Verbindung
  • Modalverben
    • Zeiten der Modalverben
    • 1. Grundbedeutungen der Modalverben (objektiver Gebrauch)
    • 2. Subjektive Bedeutungen der Modalverben (auf die Sprecherin / den Sprecher bezogen)
    • 3. Passiv mit Modalverben
      • Vorgangspassiv mit Modalverben mit subjektiver Bedeutung (z. B. Vermutung)
  • Konjunktiv II
    • 1. Bildung der Formen
    • 2. Funktionen
      • 2.1. Irrealer Konditionalsatz
      • 2.2. Die Unterscheidung zwischen Realität und Irrealität
      • 2.3. Irrealer Wunschsatz
      • 2.4. Höflichkeit
      • 2.5. Vorsichtige Aussage
      • 2.6. Nicht eingetroffenes Ereignis
      • 2.7. Subjektive Modalverben
  • Konjunktiv I
    • 1. Bildung der Formen
      • - Konjunktiv I und gemischte Reihen
      • - Konjunktiv I - Vergangenheitsformen
      • - Konjunktiv I - Modalverben
      • - Konjunktiv I - Passiv
    • 2. Funktionen
  • Nominalisierung - Verbalisierung

Témata, do kterých materiál patří