Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ

PDF
Stáhnout kompletní materiál zdarma (313.79 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.

f) die Hilfe der Freunde
g) die Freude der Kinder
h) die Rückkehr der Zugvögel
i) die Steigerung der Produktion
j) die Geschäftsaufgabe

k) die Baugenehmigung
l) die Kursteilnahme

m) die Reisevorbereitungen

n) die Sturmwarnung
o) der Benzingeruch

Präpositionale Nominalphrasen lassen sich zum Teil in Nebensätze umwandeln.

Präposition

Subjunktion

kausal

wegen / aufgrund

dank

infolge

anlässlich

angesichts

aus / vor / durch

weil / da / zumal

konzessiv

trotz / ungeachtet

obwohl / obgleich / obschon
obzwar / wenngleich etc.

konditional

bei / ohne1

wenn / fal s etc.
finites Verb: Position I (V1)

modal

durch / mit

indem
dadurch dass

temporal

bei

während / zeit

nach

sofort nach

vor

bis [zu]

seit

wenn / als
während / solange
nachdem
sobald
bevor / ehe
bis
seit[dem]

final

zu / zwecks

damit
um ... zu

nominal: Aufgrund der steigenden Kosten müssen die Preise erhöht werden.

aufgrund (Präposition mit Genitiv) > weil (Subjunktion - Nebensatz mit Subjekt und Prädikat)
Prädikat: steigen (+Subj. > Nom.) - Zeit > Präsens
Subjekt: Was steigt? > die Kosten

verbal: Weil die Kosten steigen, müssen die Preise erhöht werden.

nominal: Trotz einer Verlängerung der Frist schaffte Max die Arbeit nicht.

trotz (Präposition mit Genitiv) > obwohl (Subjunktion - Nebensatz mit Subjekt und Prädikat)
Prädikat: verlängern (+Akk.Obj.) > Passiv: verlängert werden - Zeit > Präteritum > NS vorzeitig > Plusquamperfekt
Subjekt: Was war verlängert worden? > die Frist

verbal: Obwohl die Frist verlängert worden war, schaffte Max die Arbeit nicht.

> Aktiv: Subj. > Akk.Obj. / Person (Subj.) : Wer hatte verlängert? > man / Was hatte man verlängert? > die Frist

verbal: Obwohl man die Frist verlängert hatte, schaffte Max die Arbeit nicht.

1) für konditionale NS mit Negation: Man darf ohne Erlaubnis hier nicht parken. > Man darf hier nicht parken, wenn man keine Erlaubnishat.

35

Grammatik

C1

Präpositionale Nominalphrasen > Nebensätze

kausal / konsekutivAufgrund des starken Sturmes kam der Flugverkehr zum Erliegen.

> Weil es stark stürmte, kam der Flugverkehr zum Erliegen.

Wegen deines Fehlers mussten wir die Arbeit wieder von vorne beginnen.

> Weil du einen Fehler gemacht hast, mussten wir die Arbeit wieder von vorne beginnen.

Infolge seiner schweren Krankheit musste er seinen Job aufgeben.

> Weil er schwer krank war, musste er seinen Job aufgeben.

Anlässlich des Firmenjubiläums wird ein Fest veranstaltet.

> Weil die Firma ein Jubiläum feiert, wird ein Fest veranstaltet.

Wir zitterten vor Kälte.

> Wir zitterten, weil es [so] kalt war.

konzessivTrotz des massiven Protestes will man die Atomanlage bauen.

> Obwohl man massiv [dagegen] protestiert hat, will man die Atomanlage bauen.
> Obwohl massiv [dagegen] protestiert wurde / worden ist, will man die Atomanlage bauen.

konditionalBei einer Panne müssen Sie den Notdienst anrufen.

> Wenn / Fal s eine Panne auftritt, müssen Sie den Notdienst anrufen.

modalDurch intensives Training konnte sie ihre Leistungen erheblich verbessern.
Mit intensivem Training konnte sie ihre Leistungen erheblich verbessern.

Témata, do kterých materiál patří