Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ

PDF
Stáhnout kompletní materiál zdarma (313.79 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.

sich freuen, sich schämen, sich beeilen

- unpersönliche Verben mit Subjekt es

es regnet, es gibt, es scheint mir, es freut mich

- Verben mit Mengenangabe im Akkusativ

enthalten, kosten, wiegen

Übung 1

Kann man von folgenden Sätzen ein Vorgangspassiv bilden?
Beispiel: Man bespricht die Lage.

ja 

nein 

a) Man liefert die Pakete.

ja 

nein 

b) Man schläft ein.

ja 

nein 

c) Man tanzt.

ja 

nein 

d) Man macht sich Sorgen.

ja 

nein 

e) Man erhält Besuch.

ja 

nein 

f) Man bemerkt die Gefahr.

ja 

nein 

g) Man trifft eine Entscheidung.

ja  nein 

h) Man trifft sich mit Freunden.

ja  nein 

i) Man erklärt dir etwas.

ja  nein 

j) Man sitzt auf dem Sofa.

ja  nein 

k) Man kennt dich.

ja  nein 

l) Man erkennt dich.

ja  nein 

2

X

Grammatik

C1

Die Zeiten im Vorgangspassiv

Aktiv

Vorgangspassiv

Präsens

Man

löst

das Problem

Das Problem

wird

gelöst.

Präteritum

Man

löste

das Problem

Das Problem wurde gelöst.

Perfekt

Man

hat

das Problem

gelöst.

Das Problem

ist

gelöst

worden.

Plusquamperf.

Man

hatte

das Problem

gelöst.

Das Problem

war

gelöst

worden.

Für das Perfekt, das Plusquamperfekt und das Futur II verkürzt man das Partizip II von geworden zu worden.
Kopulaverb:

Die Kinder sind müde geworden.

Vorgangspassiv: Die Kleider sind gereinigt worden.

1.1. Vorgangspassiv mit SubjektFür die Bildung des Vorgangspassiv ist es wichtig, ob das Verb mit einem Akkusativobjekt steht oder nicht.
Nur Verben mit Akkusativobjekt können im Vorgangspassiv ein Subjekt haben, das vom Vorgang betroffen ist.

Aktiv:

Der Pilot steuert den Airbus

Das Erdbeben zerstörte den Palast.

Vorgangspassiv:

Der Airbus wird vom Piloten gesteuert.

Der Palast wurde durch das Erdbeben zerstört.

1. Akkusativobjekt

> Subjekt

2. Prädikat

> werden (Position II) + Partizip II (ENDE)

3. Täter / Urheber

> von + Dativ / durch1 + Akkusativ

Übung 2

Bilden Sie das Vorgangspassiv. Achten Sie auf die Zeit.

a) Manche Ärzte empfehlen diese Impfungen.

b) Ich hatte den Kol egen bereits informiert.

c) Computer überwachen die Produktion.

d) Ihr habt dieses Projekt heftig kritisiert.

e) Der Beamte überprüfte den Inhalt des Kuverts.

f) Paul kopierte al e wichtigen Dateien.

g) Wir hatten dieses Angebot abgelehnt.

h) Das Rote Kreuz verteilte die Hilfsgüter.

Das Indefinitpronomen man lässt sich im Vorgangspassiv mit der Präposition von und dem Indefinitpronomen
[irgend]jemandem wiedergeben.
Man hat den Mantel gereinigt.

> Der Mantel ist von jemand[em] gereinigt worden.

In der Regel entfäl t es aber.

> Der Mantel ist gereinigt worden.

Auch das Indefinitpronomen niemand kann man im Vorgangspassiv wiedergeben.
Niemand hatte ihn gewarnt.

> Er war von niemand[em] gewarnt worden.

In der Regel entfäl t auch niemand. Den Satz im Vorgangspassiv muss man dann mit einer Negation bilden.
Niemand hatte ihn gewarnt.

> Er war nicht gewarnt worden.

Leider fand niemand eine Lösung.

> Leider wurde keine Lösung gefunden.

Übung 3

Témata, do kterých materiál patří