Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ

PDF
Stáhnout kompletní materiál zdarma (313.79 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.

Im Zustandspassiv wird der Urheber häufig nicht genannt, kann aber mit von / durch angegeben werden.
Der Ausbau des Flughafens war von der Behörde genehmigt.
Die Finanzierung des Projekts ist durch Sponsoren gesichert.

Übung 9

Formulieren Sie die Aussagen im Zustandspassiv.
Beispiel: Der Vertrag legt die Lieferfristen fest. Die Lieferfristen sind durch den Vertrag festgelegt.

a) Ein Fluss trennt die beiden Stadtteile.

b) Die Verfassung schützt die Pressefreiheit.

c) Das Gesetz regelt den Waffenbesitz.

d) Die Kostenexplosion gefährdet das Projekt.

e) Die laute Musik lenkt die Kinder ab.

f) Der Nebel hat die Berggipfel verhül t.

g) Der Regen hat die Wege aufgeweicht.

h) Das Unwetter hat das Land verwüstet.

i) Die lange Trockenheit hat die Bäume geschädigt.

j) Die Leistung des Teams hat die Fans enttäuscht.

Das Zustandspassiv kann z. T. mit einer Instrumentalangabe erweitert sein.
Das Wasser ist verschmutzt. > Das Wasser ist mit / durch Öl verschmutzt.

Übung 10

Formulieren Sie die Sätze um.
Beispiel: Man verband die Teile mit Klebstoff. Die Teile sind mit Klebstoff verbunden.

a) Man schrieb den Brief mit Bleistift.

b) Man überzog die Oberfläche mit Kunststoff.

c) Man belegte die Brote mit Schinken.

d) Man verdünnte den Sirup mit Wasser.

e) Man reinigte die Instrumente mit Alkohol.

f) Man fütterte die Jacke mit Samt.

g) Man bestrich den Toast mit Butter.

h) Man verkleidete die Decke mit Holz.

i) Man beklebte die Wand mit Plakaten.

j) Man vergiftete die Böden durch Pestizide.

In einem Zustandspassiv wird das Partizip II z. T. wie ein Adjektiv (mit dem Kopulaverb sein) verwendet.
- gleiche oder sehr ähnliche Bedeutung: Das Fenster ist geöffnet. > Das Fenster ist offen.

Die Arbeit ist beendet. > Die Arbeit ist fertig.

- Negation mit un:

Die Möbel waren lackiert. > Die Möbel waren unlackiert.
Die Zimmer sind geheizt. > Die Zimmer sind ungeheizt.

Übung 11

Beantworten Sie die Fragen.
Beispiel: Wer behandelte diese Krankheit? - Niemand, denn sie ist nach wie vor unbehandelt.

a) Wer veröffentlichte diesen Text?

b) Wer löste dieses Rätsel?

c) Wer besiegte dieses Team?

d) Wer erfül te diese Wünsche?

e) Wer würzte diese Speisen?

f) Wer erledigte diesen Auftrag?

g) Wer erreichte diese Ziele?

h) Wer bezahlte diese Rechnung?

i) Wer übertraf diesen Rekord?

j) Wer änderte diesen Plan?

k) Wer schlug diesen Boxer?

l) Wer entschied diese Kontroverse?

m) Wer las diesen Brief?

n) Wer wusch diese Kleidungsstücke?

o) Wer beantwortete dieses Schreiben?

p) Wer belud diesen LKW?

6

Grammatik

C1

Nomen-Verb-Verbindungen

1. Nicht fixierte Nomen-Verb-Verbindungen

Nomen treten oft bevorzugt oder z. T. sogar ausschließlich in Kombination mit bestimmten Verben auf, wobei
aber sowohl die Bedeutung der Verben als auch die Bedeutung der Nomen die gesamte Bedeutung ergeben.

- bezahlen

> die Rechnung bezahlen / einen Preis bezahlen / Miete bezahlen

- stoßen auf

> auf Gold stoßen / auf Widerstand stoßen / auf Zustimmung stoßen

- sich etw. zuziehen > sich eine Grippe zuziehen / sich eine Verbrennung zuziehen / sich Ärger zuziehen

Témata, do kterých materiál patří