Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ

PDF
Stáhnout kompletní materiál zdarma (313.79 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.

d) etwas in Frage

e) unter Beweis

6. Was kann man nicht „halten“?

a) ein Gespräch

b) eine Rede

c) sein Wort

d) Verantwortung

e) Abstand

7. Was kann man nicht „treffen“?

a) eine Erklärung b) eine Absprache

c) eine Auswahl

d) Vorbereitungen

e) Entscheidung

8. Was kann man nicht „aufstel en“?

a) einen Rekord

b) eine Behauptung c) eine Theorie

d) eine Frage

e) eine Regel

9. Was kann man nicht „schließen“?

a) ein Gespräch

b) eine Bestätigung c) ein Bündnis

d) Frieden

e) Freundschaft

10. Was kann man nicht „üben“?

a) Rücksicht

b) Verrat

c) Vergeltung

d) Vorsicht

e) Nachsicht

11

Grammatik

C1

3. Figurative Nomen-Verb-Verbindung

Figurative Nomen-Verb-Verbindung sind durch eine bildhafte Umdeutung gekennzeichnet.
Die Bildhaftigkeit ist dabei z.T. mehr oder weniger ersichtlich.

den Mund halten, ins Auge springen, in Grenzen halten, zur Kasse bitten

Viele Ausdrücke müssen al erdings interpretiert werden und sind nur durch kulturel es, historisches Wissen etc.
transparent.

ein Eigentor schießen, sich ins Zeug legen, im Stich lassen, ins Gras beißen

Übung 12

Welches Verb passt und was passt zusammen?

hat

heult

kommt

macht

schießt

setzt

trägt

Beispiel: Wer Eulen nach Athen trägt , (3) macht etwas Überflüssiges / Unsinniges.

a) Wer auf den Hund ___________,

b) Wer einen Kater ___________,

c) Wer einen Bock ___________,

d) Wer aufs falsche Pferd ___________,

e) Wer sich zum Affen ___________,

f) Wer mit den Wölfen ___________,

1) macht eine große Dummheit.
2) richtet sich opportunistisch nach der Mehrheit.
3) macht etwas Überflüssiges / Unsinniges.
4) steigt sozial ab / gerät in eine schwierige Lage.
5) trifft eine falsche Entscheidung.
6) fühlt sich nach Alkoholkonsum sehr übel.
7) macht sich lächerlich.

Übung 13

Welches Verb passt und was passt zusammen?

geht

gießt

greift

haut

tanzt

tritt

zieht

Beispiel: Wer an die Decke geht , (6) wird wütend / ärgerlich.

a) Wer aus der Reihe ___________,

b) Wer auf die Pauke ___________,

c) Wer ins Fettnäpfchen ___________,

d) Wer zur Flasche ___________,

e) Wer Öl ins Feuer ___________,

f) Wer jemanden über den Tisch _________,

1) feiert ausgelassen / sorgt dafür, dass man ihn hört.
2) trickst jemanden aus / betrügt ihn.
3) verschlimmert einen Streit / provoziert.
4) blamiert sich, benimmt sich taktlos / unhöflich.
5) verhält sich nicht konform / geht seinen eigenen Weg.
6) wird wütend / ärgerlich.
7) ist Alkoholiker

Übung 14

Figurative Nomen-Verb-Verbindungen mit Körperteilen
Beispiel: jemanden an der Nase herumführen > jemanden täuschen, narren, betrügen

a) mit halbem ____________ zuhören

> nicht richtig zuhören, unkonzentriert sein

b) lange ____________ machen

> stehlen

c) etwas auf die leichte ____________ nehmen

> etwas nicht ernst genug nehmen

d) ein langes ____________ machen

> enttäuscht sein

e) jemandem den ____________ waschen

> jemanden kritisieren, tadeln

f) jemandem auf die ______________ schauen

> jemanden kontrol ieren

g) auf großem ____________ leben

Témata, do kterých materiál patří