Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.
Mit können - seltener mit dürfen - lässt sich auch ausdrücken, dass eine Möglichkeit, eine Gelegenheit besteht
oder dass es eine Chance gibt.
Wir können mit dem Taxi nach Hause fahren, aber wir können auch den Bus nehmen.
Übung 2
Möglichkeit / Gelegenheit - können / (dürfen)
Beispiel: Wir hatten die Möglichkeit, am Projekt teilzunehmen. Wir konnten / (durften) am Projekt teilnehmen.
a) Die Bürger haben jetzt die Chance, bei einer wichtigen Angelegenheit ihre Meinung kundzutun.
b) Beim Meeting bietet sich uns die Gelegenheit, al e Missstände anzusprechen.
c) Wer hatte die Gelegenheit, bei der Bürgerversammlung sein Anliegen vorzubringen?
d) Wir bekamen die Gelegenheit, die Produkte dieses Herstel ers zu testen.
e) Man bot den Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre Experimente fortzusetzen.
f) Haben wir die Möglichkeit, unsere Bestel ung noch zu stornieren?
g) Nur wenige Teams haben die Aussicht, diesen Wettbewerb zu gewinnen.
h) Viele Angestel te haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Homeoffice zu erledigen.
Mit dürfen - seltener mit können - lässt sich ausdrücken, dass dem Subjekt etwas erlaubt ist, dass eine Geneh-
migung vorliegt. Eine Negation drückt ein Verbot aus.
In dieser Straße dürfen (können) nur Anwohner parken. Andere Leute dürfen (können) hier nicht ihr Auto abstel en.
Übung 3
Genehmigung / Erlaubnis <> Verbot - dürfen / können <> nicht dürfen
Beispiel: Die Forscherin erhielt die Genehmigung, im Schutzgebiet zu arbeiten.
Die Forscherin durfte im Schutzgebiet arbeiten.
a) Es ist meistens verboten, die Tiere im Zoo zu füttern.
b) Ist es nicht erlaubt, in diesem See zu baden?
c) Wir haben keine Erlaubnis, Tiere in der Wohnung zu halten.
d) Ist es gestattet, dass ich die Namen al er Beteiligten vorlese?
e) Man erlaubte Jana nicht, ihre Tasche in den Konzertsaal mitzunehmen.
f) Christoph bekam eine Baugenehmigung für seine Doppelgarage.
g) Nicht al e Geschäfte haben die Erlaubnis, hochprozentige Alkoholika zu verkaufen.
h) Man erlaubte der Assistentin, das Experiment al eine durchzuführen.
16
Grammatik
C1
Mit müssen wird ausgedrückt, dass eine Notwendigkeit, eine Pflicht z. B. durch Normen, Vorschriften, Gesetze
oder aus natürlichen Gründen besteht
Man muss atmen. / Verträge muss man einhalten. / Bei Rot muss man stehen bleiben.
Übung 4
Notwendigkeit / Pflicht / Vorschrift - müssen / nicht dürfen
Beispiel: Es war unumgänglich, die Geräte auszutauschen. Man musste die Geräte austauschen.
a) Al e Mitarbeiter sind verpflichtet, sich über die Sicherheitsvorschriften zu informieren.
b) Ist es erforderlich, das Kennwort al e vier Wochen zu ändern?
c) Ist es vorgeschrieben, sich vor der Reise gegen Tetanus impfen zu lassen?
d) Es ist wichtig, dass du die Frist nicht versäumst.
e) Es war unumgänglich, die Reparatur der Heizung noch vor dem Winter durchzuführen.
f) Es ist auf al e Fäl e nötig, die Flüge nach Moskau frühzeitig zu buchen.
g) Für al e Mitarbeiter*innen ist es Vorschrift, keine Interna nach außen zu tragen.
h) Es ist sehr wichtig, dass man bei der Bergtour das richtige Schuhwerk trägt.