Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ

PDF
Stáhnout kompletní materiál zdarma (313.79 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.

Beispiel: eine Arbeit

leisten

> arbeiten

a) ein Referat __________

> ______________

b) eine Frist __________

> ______________

c) Kritik __________

> ______________

d) Protokol __________

> ______________

e) Zwang __________

> ______________

f) eine Auswahl __________

> ______________

g) einen Befehl __________

> ______________

h) Abschied __________

> ______________

i) Ausschau __________

> ______________

j) einen Vergleich __________ > ______________

k) Kontrol e __________

> ______________

l) den Vorzug __________

> ______________

m) Verrat __________

> ______________

n) ein Bad __________

> ______________

o) Verhandlungen __________ > ______________

p) Bilanz __________

> ______________

q) die Erlaubnis __________

> ______________

r) einen Antrag __________

> ______________

s) Verzicht __________

> ______________

t) eine Diagnose __________

> ______________

u) eine Rede __________

> ______________

v) eine Absage __________

> ______________

w) eine Anordnung __________ > ______________

x) Ersatz __________

> ______________

10

Grammatik

C1

■ Paraphrasierungen im Aktiv und im PassivEinige FVG mit bestimmten FV kann man durch Paraphrasierungen im Aktiv bzw. im Passiv umschreiben:

zum Einsatz bringen > einsetzen / zum Einsatz kommen > eingesetzt werden

FV, bei denen die Paraphrasen der FVG meist in der Aktivform des Vol verbs erscheinen:

z. B. bringen, führen, geben / erteilen, leisten, nehmen, stellen, treffen

FV, bei denen die Paraphrasen der FVG meist in der Passivform des Vol verbs erscheinen:

z. B. bekommen / erhalten, finden, genießen, gelangen, kommen, stehen

Übung 9

Aktive Bedeutung: bringen, führen, geben / erteilen, leisten, stellen, treffen
Beispiel:
zur Sprache _bringen_

ansprechen

a) einen Auftrag __________

> ____________

b) unter Kontrol e __________ > ____________

c) eine Anzahlung __________ > ____________

d) Vorsorge __________

> ____________

e) ein Gespräch __________

> ____________

f) Abhilfe __________

> ____________

Übung 10

Passive Bedeutung: finden, genießen, gelangen / kommen, stehen, bekommen / erhalten,
Beispiel:
zur Sprache _kommen__

angesprochen werden

a) einen Auftrag __________

> ______________

b) unter Kontrol e __________

> ______________

c) Zustimmung __________

> ______________

d) den Respekt __________

> ______________

e) zur Überzeugung __________ > ______________

f) unter dem Schutz _________ > ______________

Übung 11

Welche Nomen passen? Markieren Sie. 1 Antwort oder 2 Antworten sind falsch.

1. Was kann man nicht „führen“?

a) Krieg

b) ein Gespräch

c) Bescheid

d) Verhandlungen

e) einen Beweis

2. Was kann man nicht „leisten“?

a) eine Arbeit

b) eine Anzahlung

c) Antwort

d) Widerstand

e) Hilfe

3. Was kann man nicht „geben“?

a) eine Bitte

b) etwas in Auftrag c) einen Hinweis

d) ein Versprechen

e) einen Befehl

4. Was kann man nicht „nehmen“?

a) etwas in Angriff b) ein Bad

c) Einfluss

d) Bescheid

e) Platz

5. Was kann man nicht „stel en“?

a) eine Frage

b) eine Antwort

c) Beobachtungen

Témata, do kterých materiál patří