Jak Začít?

Máš v počítači zápisky z přednášek
nebo jiné materiály ze školy?

Nahraj je na studentino.cz a získej
4 Kč za každý materiál
a 50 Kč za registraci!




Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ

PDF
Stáhnout kompletní materiál zdarma (313.79 kB)

Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.

d) Unter Umständen sind einige Tiere aus dem Käfig entkommen.

e) Womöglich habt ihr die falsche Entscheidung getroffen.

f) Zur Demonstration gegen den Autobahnausbau kommen wahrscheinlich viele Anwohner.

g) Ich nehme an, Lena hält sich an unsere Abmachung.

h) Ich befürchte, dass der Klimawandel die Lebenssituation vieler Menschen verschlimmert.

i) Viel eicht ist Theo schon nach Hause gegangen.

j) Es ist unwahrscheinlich, dass es morgen schneit.

Mit dem Konjunktiv II von müssen sagt eine Sprecherin / ein Sprecher, dass sie / er sich relativ sicher ist (Schlussfol-
gerung). Mit müssen und mit können + nur wird ausgedrückt, dass man sich ganz sicher ist, dass man keine ande-
re Option für möglich hält. Mit können + Negation, drückt man aus, dass man eine Aussage für unmöglich hält.
Die Lieferung müsste bald ankommen.
Eva muss bei dieser Aufgabe Hilfe gehabt haben.
Eva kann diese Aufgabe nur mit fremder Hilfe geschafft haben.
Boris kann mit dieser Geschichte nichts zu tun haben.

Übung 8

Schlussfolgerung - müsste / muss <> kann nicht / kein / nur
Beispiel:
Sicher hat niemand mit diesem Ende gerechnet. Niemand kann mit diesem Ende gerechnet haben.

a) Ich bin mir ziemlich sicher, dass Max die Aufgabe schon erledigt hat.

b) Tanja hat zweifel os nichts von der Sache gewusst.

c) Ich bin mir relativ sicher, dass wir unsere Ziele in diesem Jahr wieder erreichen.

d) Dieses Gebäude ist sicher schon über 400 Jahre alt.

e) Ich bin ganz sicher, dass es sich hier nur um ein Versehen handelt.

f) Clara hat diese grobe Unhöflichkeit bestimmt nicht toleriert.

g) Man hat den Patienten nach der Operation mit Sicherheit rund um die Uhr überwacht.

h) Ich bin mir sicher, dass Lisa den Bluff nicht durchschaut hat.

i) Zweifel os hat Sandra die Situation falsch eingeschätzt.

j) Höchstwahrscheinlich lassen sich solche Fehler künftig vermeiden.

19

Grammatik

C1

Mit sollen drückt eine Sprecherin / ein Sprecher aus, dass sie / er keine Garantie für die Aussage übernimmt.
Es handelt sich um ein Gerücht oder um eine Information, deren Quel e unsicher ist.
Der Präsident sol in eine Korruptionsaffäre verwickelt sein. / Clara sol sich mit ihrem Freund gestritten haben.

Übung 9

Gerücht / unbestätigte Information - soll
Beispiel:
Man erzählt, dass sich der Innenminister persönlich um die Angelegenheit gekümmert hat.

Der Innenminister sol sich persönlich um die Angelegenheit gekümmert haben.

a) Angeblich hat ein Betrüger unseren Nachbarn hereingelegt.

b) Man erzählt, dass es in der Schil erstraße gebrannt hat.

c) Man sagt, dass dieses Restaurant sehr schlecht ist.

d) Angeblich hat Theos Cousine in Las Vegas geheiratet.

e) Ich habe gehört, dass Paula eine Reise nach Kenia gewonnen hat.

f) Angeblich steht die Firma kurz vor dem Konkurs.

g) In der Zeitung steht, dass man eine Leiche entdeckt hat.

h) Es heißt, dass sich in Kürze vieles in unserer Abteilung ändert.

i) Angeblich ist Robert schon vor einem Monat umgezogen.

j) Man berichtet, dass aufgrund des Feuers eine Panik ausgebrochen ist.

Témata, do kterých materiál patří