Materiály k přípravě na certifikát C1 z NJ
Níže je uveden pouze náhled materiálu. Kliknutím na tlačítko 'Stáhnout soubor' stáhnete kompletní formátovaný materiál ve formátu PDF.
.
a) Ich musste Latein lernen. > Französisch
b) Ich musste nach München fahren. > Berlin
c) Ich musste mich mit Max unterhalten. > Hatem
d) Ich musste ein Sandwich essen. > Kuchen
e) Ich musste einen Liebesfilm sehen. > Thriller
f) Ich musste nach London reisen. > Paris
g) Ich musste ein Apartment kaufen. > Haus
h) Ich konnte erst um 6 Uhr kommen. > pünktlich
2. Funktionen
2.1. Irrealer KonditionalsatzEin irrealer Konditionalsatz zeigt, dass etwas nicht geschieht oder geschehen ist, weil eine Bedingung nicht er-
fül t ist oder nicht erfül t war.
Man verwendet irreale Konditionalsätze in der Gegenwart und in der Zukunft, wenn die Bedingung nicht erfül t ist.
Wenn / Fal s ich hungrig wäre, äße ich etwas. > Wäre ich hungrig, äße ich etwas.
Man verwendet irreale Konditionalsätze in der Vergangenheit, wenn die Bedingung nicht erfül t war.
Wenn / Fal s ich durstig gewesen wäre, hätte ich getrunken. > Wäre ich durstig gewesen, hätte ich getrunken.
Übung 5
Eine Bedingung ist nicht erfüllt. Bilden Sie irreale Konditionalsätze im Präsens / Futur.
Beispiel: Yasmin kommt nicht mit, weil sie keine Zeit hat.
Wenn Yasmin Zeit
hätte
,
käme
sie
mit
.
a) Emma geht nicht ins Kino, weil sie zu müde ist.
b) Karl kauft kein Gebäck, weil er eine Diät macht.
c) Leo versteht Julia nicht, weil sie undeutlich spricht.
d) Theo spielt nicht am Computer, weil er lernen muss.
e) Lil y spricht zu leise, weil sie so schüchtern ist.
f) Paul geht nicht zum Zahnarzt, weil er Angst hat.
g) Lena fährt nicht in Urlaub, weil sie kein Geld hat.
h) Mark fährt nicht schnel , weil es heftig schneit.
26
Grammatik
C1
Übung 6
Bilden Sie irreale Konditionalsätze ohne wenn.
Beispiel: Du musst im Bett bleiben, weil du eine Grippe hast.
Hättest
du keine Grippe,
müsstest
du nicht im Bett bleiben.
a) Du musst die Arbeit al eine erledigen, weil deine Kol egin krank ist.
b) Du kannst mir nicht helfen, weil du keine Lösung für das Problem weißt.
c) Du musst aus deiner Wohnung ausziehen, weil dir dein Vermieter gekündigt hat.
d) Du darfst diese Informationen nicht weitergeben, weil sie streng vertraulich sind.
e) Du kannst die Frage nicht beantworten, weil du dich nicht vorbereitet hast.
f) Du musst dich an den Vertrag halten, weil du ihn unterschrieben hast.
g) Du darfst nicht mit dem Motorrad fahren, weil du keinen Führerschein hast.
h) Du kannst Paula nicht besuchen, weil du ihre Adresse nicht hast.
2.2. Die Unterscheidung zwischen Realität und IrrealitätVerbindet man zwei Hauptsätze mit sonst, liegt im Grunde ein irrealer Konditionalsatz vor, wenn der erste HS
im Indikativ tatsächliche Vorgang, Handlung etc. darstel t und der zweite HS mit sonst / andernfalls im Kon-
junktiv II eine irreale Konsequenz zeigt.
Gegenwart:
Wenn Hasan mir nicht helfen würde / hülfe, dann könnte ich dies Arbeit nicht schaffen.
> Hasan hilft mir, sonst könnte ich die Arbeit nicht schaffen.
Vergangenheit: Wenn Hasan mir nicht geholfen hätte, dann hätte ich die Arbeit nicht schaffen können.